Wie Burgen der Neuzeit dominieren die RWE-Großkraftwerke das Landschaftsbild im rheinischen Braunkohlerevier, die ab 1910 zur Versorgung der rheinischen Großstädte entstanden. Zu den Neuanlagen nach 1945 gehört das Kraftwerk Frimmersdorf II. Es wurde im Kern 1954-64 zur Kohleverstromung aus dem Tagebau Garzweiler errichtet.
Die Kraftwerksarchitektur orientiert sich am Vorbild der Bauten von Fritz Schupp und Martin Kremmer wie der Zeche Zollverein 12 in Essen.
—————————————————————
REGION: RHEINISCHES BRAUNKOHLENREVIER

INFORMATIONEN
Energiestraße, 41515 Grevenbroich