Uerdinger Brücke

Seit 1936 verbindet das Bauwerk als Teil der B288 Krefeld-Uerdingen und Duisburg-Mündelheim. Am Ende des Zweiten Weltkrieges wurde sie von deutschen Truppen gesprengt, jedoch in weiten Teilen geborgen und zwischen 1948 und 1950 wiedererrichtet.

Seitdem trägt sie auch ihren heutigen Namen. Sie gilt als eine der letzten „unechten“ Hängebrücken am Rhein, bei der  die Tragseile an stabil ausgeführten Fahrbahnträger selbst und nicht an große Ankerblöcke befestigt sind. Die Brücke hat eine Gesamtlänge von 860 Metern.

—————————————————————

Region: 
Niederrheinisches Steinkohlenrevier
RHEINSCHIENE
Route:
Industriekultur KREFELD
Route der Industriekultur
Informationen

Uerdinger Brücke, Krefeld

Webseite

Foto Wettbewerb wg. drohendem Abriss: https://rheinbruecke.industriekultur-krefeld.org

Geschichte: https://www.industriekultur-krefeld.org/index.php/rheinbruecke/